Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
X

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Im Fokus ein Notausschalter vor dem verschwommenen Hintergrund einer industriellen Produktionsstätte

roth support

Maschinensicherheit & CE-Kennzeichnung

Maschinensicherheit & CE-Kennzeichnung

Sicherheit und Rechtskonformität für Ihre Maschinen

Maschinenhersteller und Betreiber stehen zunehmend vor komplexen gesetzlichen Anforderungen. Mit der neuen EU-Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 steigen die Anforderungen an Maschinensicherheit, Risikobeurteilung und technische Dokumentation deutlich.

Wir begleiten Sie kompetent durch alle Phasen der CE-Kennzeichnung – von der ersten Analyse bis zur vollständigen Konformitätserklärung. Unser Ziel: Ihre Maschine soll sicher, rechtskonform und wirtschaftlich betrieben werden.

→ Vertrauen Sie auf unsere Expertise in Maschinensicherheit und CE-Konformität.

Im verschwommenen Hintergrund eine Industrieanlage und im Fokus ein Typenschild mit CE Kennzeichen und ein Firmendokument mit Stempel versehen.

Unsere Leistungen im Bereich Maschinensicherheit & CE-KennzeichnungKonformitätsbewertungsverfahren

  • Risikobeurteilung nach DIN EN ISO 12100
  • Erstellung technischer Dokumentationen und Betriebsanleitungen
  • Bewertung wesentlicher Veränderungen bei Umbauten und Modernisierungen
  • Sicherheitskonzepte & Performance-Level-Berechnung (SISTEMA)
  • Validierung und Abnahmebegleitung
  • Erst- oder wiederkehrende Prüfung von BWS- und Zweihandsteuerungen
  • Realisierung von MRK-Applikationen (Mensch-Roboter-Kollaboration)
  • Lärmmessungen
  • Gefährdungsbeurteilungen

Alle Leistungen aus einer Hand – für maximale Sicherheit, Effizienz und Rechtssicherheit.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Erfahrenes Ingenieurteam & CE-Spezialisten mit praxisnaher Expertise
  • Rechtskonforme Umsetzung nach EU-Vorgaben und harmonisierten Normen
  • Ganzheitlicher Ansatz: Sicherheit, Effizienz und Dokumentation im Einklang
  • Praxisorientierte Beratung – von der Planung bis zur Abnahme Ihrer Maschine

Rechtliche Grundlagen der Maschinensicherheit

Unsere Arbeit basiert auf den aktuell gültigen europäischen und internationalen Richtlinien und Normen:

  • EU-Maschinenverordnung (EU) 2023/1230
  • Niederspannungsrichtlinie & EMV-Richtlinie
  • EN ISO 12100 | EN ISO 13849-1 | EN 60204-1

Damit stellen wir sicher, dass Ihre Maschinen allen Anforderungen des europäischen Marktes entsprechen.

Ablauf unserer CE-Begleitung

Erstgespräch & Zieldefinition – Klärung von Projektumfang, Richtlinien und Normen

Risikobeurteilung & Normenanalyse – Identifikation relevanter Gefährdungen und Anforderungen

Technische Dokumentation – Erstellung oder Prüfung aller erforderlichen Nachweise

Validierung & Konformitätsbewertung – Prüfung der Umsetzung und Nachweisführung

CE-Kennzeichnung & Abschluss – Ausstellung der Konformitätserklärung und Anbringung des CE-Zeichens

Ihr CE-Prozess wird vollständig dokumentiert und rechtssicher abgeschlossen.

Ein Mann steht im Vordergrund, während im Hintergrund leicht verschwommene Schaltschrankanlagen zu sehen sind

Ihr Ansprechpartner

Flakron Gashi

Support

+49 6265 9211-585